Älter werden in Obwalden
- Ruth Imfeld
- 17. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. März
Gut 30 Personen informierten sich an einem gemeinsamen Anlass der Frauengemeinschaft Alpnach, Kommission Leben im Alter und der Fachstelle Gesellschaft/Gesundheit über Themen, welche im Alter beschäftigen.
Sei dies ambulante Pflege, Demenz, Entlastungs- und Fahrdienste, die Anstellung als Pflegende Angehörige, sowie die Finanzierung dieser ambulanten Dienstleistungen.
So konnten sich die Teilnehmenden selbst ein Bild machen, was in ihrer (ev. zukünftigen) Situation am meisten Sinn macht, um trotz der meist herausfordernden Situationen, zu sich selbst zu schauen, und bestmöglich gesund zu bleiben.
Nach den Präsentationen entstand ein reger Austausch und die Teilnehmenden konnten sich bei den Fachpersonen von Pro Senectute, Alzheimer, SRK, Spitex und Caritas individuell beraten lassen.
Comments