Der Einladung zu unserem alljährlichen Chlaushock ins Pfarreizentrum folgten über 40 Frauen.
Der kalte Novemberabend lockte zum gemeinsamen Verweilen beim Jassen und Dog spielen. Zur Freude des Vorstandes konnten einige neue Spielerinnen begrüsst werden.
Die Präsidentin begrüsste die Besucherinnen und erklärte kurz den Spielablauf. Eifrig wurden die Jasskarten gemischt, ausgespielt und um jeden Punkt gekämpft. Auch die Dog-Spielerinnen hatten ab und zu ein Ass im Ärmel und setzten ihre Kegeln clever aufs Spielfeld. Dazwischen blieb genug Zeit für ein Gespräch und es gab auch die Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen.
Das Klopfen an der Tür weckte die Neugier der Frauen und liess die Gespräche verstummen. Mit stumpfen Schritten betraten der Samiglais und sein Schmutzli den Saal. Nun waren alle gespannt auf die Rangverkündigung, die vom Samiglais höchstpersönlich vorgenommen wurde.
Helen Jöri erspielte die meisten Punkte beim Jassen und Manuela Burch wurde als Siegerin beim Dog-Spiel aufgerufen. Doch auch alle anderen Spielerinnen durften einen Preis mit nach Hause nehmen.
Zum Abschluss des gelungenen Abends servierte der Vorstand den Frauen feinen "Läbchueche mit Nidle“ aus der Küche von Robi Britschgi.