Trotz regnerischem Start am Morgen liess sich die Dorfchilbi nicht trüben. Der Gottesdienst wurde vom talentierten Organisten Ismaele Gatti musikalisch umrahmt, was die Atmosphäre besonders feierlich machte. Aufgrund des Regens mussten sowohl die Marktstände als auch der Apéro in den Pfarreisaal verlegt werden, wo sich die Besucher dennoch zahlreich versammelten und sich die selbstgemachten Produkte sowie das Apéro schmecken liessen.
Pünktlich nach dem Mittagessen besserte sich das Wetter, was es ermöglichte, die Hüpfburg für die Kinder im Freien aufzustellen und die Festwirtschaft auch nach draussen in die Sonne zu verlegen. So konnten die Gäste am Nachmittag das schöne Wetter geniessen, während sie das Chilbi-Menü, Grilladen oder das vielfältige Kuchenbuffet mit einer Tasse Kaffee oder Cheli in der Hand genossen.
Für Unterhaltung war reichlich gesorgt: Die Schiessbude der Jungwacht forderte die Treffsicherheit heraus, das Glücksrad vom Familientreff brachte Spannung und Freude, und das Kinderkarussell sowie das nostalgische Rösslispiel boten viel Spass für Gross und Klein. Auch das Kinderschminken erwies sich als besonders beliebt, und viele Kinder liefen mit fantasievoll bemalten Gesichtern über das Festgelände.
Alle liessen sich von der entspannten Atmosphäre treiben. Gegen Abend klang die Chilbi fröhlich aus, während die letzten Tombola-Preise ihren neuen Besitzer fanden.
Die Frauengemeinschaft dankt allen Helferinnen und Helfern, die mit viel Einsatz dazu beigetragen haben, dass auch diese Chilbi trotz Wetterkapriolen ein voller Erfolg wurde!
Comments